Zum Inhalt springen
REIMERDES engineering
  • UNSERE LEISTUNGEN
    • Audits und Assessments
    • SCHULUNG & KURSE
  • UNTERNEHMEN
    • MEIN PROFIL
      • Mein beruflicher Werdegang
      • Referent / Auditor/ Prüfer
    • UNSER TEAM
      • Partner Cobiz
      • Partner Consumer Protection Management
      • Partner FIS-Europe
      • Partner Jürgen Häcker & Partner
      • Partner Rimpler
    • UNSERE BRANCHEN
    • UNSERE EINSATZORTE
  • UNSERE BRANCHEN
  • AKTUELLES
    • Agiles QM / QM 4.0
    • EU-Zulassung
    • HACCP
    • HARPC
    • IFS Broker Version 3
    • IFS-Food Version 8
      • IFS-Food Version 7
    • IFS-HPC Version 3
    • INDUSTRIE 4.0
    • Lebensmittelsicherheit eiskalt beherrschen
    • Produkte mit Listeria monocytogenes
    • Redaktionelle Überarbeitung der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse
      • Gliederung Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse
Suche
REIMERDES engineering
Menü schließen
  • UNSERE LEISTUNGEN
    • Audits und Assessments
    • SCHULUNG & KURSE
  • UNTERNEHMEN
    • MEIN PROFIL
      • Mein beruflicher Werdegang
      • Referent / Auditor/ Prüfer
    • UNSER TEAM
      • Partner Cobiz
      • Partner Consumer Protection Management
      • Partner FIS-Europe
      • Partner Jürgen Häcker & Partner
      • Partner Rimpler
    • UNSERE BRANCHEN
    • UNSERE EINSATZORTE
  • UNSERE BRANCHEN
  • AKTUELLES
    • Agiles QM / QM 4.0
    • EU-Zulassung
    • HACCP
    • HARPC
    • IFS Broker Version 3
    • IFS-Food Version 8
      • IFS-Food Version 7
    • IFS-HPC Version 3
    • INDUSTRIE 4.0
    • Lebensmittelsicherheit eiskalt beherrschen
    • Produkte mit Listeria monocytogenes
    • Redaktionelle Überarbeitung der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse
      • Gliederung Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse
REIMERDES engineering
Suche Menü umschalten

Schlagwort: Produktsicherheit

2024-05-282024-06-14Lebensmittelsicherheit

Aktuelle Statistik zu lebensmittelwarnung.de – Stand März 2024

Das gemeinsame Portal „lebensmittelwarnung.de“ des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und der Bundesländer hat im Jahr 2023 insgesamt 308 Rückrufe veröffentlicht. […]

2024-02-082024-06-16HACCP, Kosmetik, Kosmetikverordnung, Kosmetische Mittel, Lebensmittelsicherheit

Bedeutung der mikrobiologischen Qualitätskontrolle in der Kosmetikindustrie

Keimbelastungen in Kosmetika: Ein ernstes Problem Mehrere Kosmetikprodukte wurden kürzlich vom Markt genommen, da sie gefährliche Mikroorganismen wie Burkholderia cepacia und Pluralibacter […]

2024-01-152024-06-14Lebensmittelsicherheit

Rückruf von Nuss-Frucht-Schokolade-Mischung wegen Salmonellenbefall

In einer im Verkauf befindlichen Packung Nuss-Frucht-Schokolade-Mischung wurden Salmonellen nachgewiesen. Aufgrund dieses Befunds hat der Hersteller entschieden, das betroffene Produkt sofort zurückzurufen. […]

2024-01-142024-06-14Lebensmittelsicherheit

Rückruf von Augenbohnen wegen Pestizidrückständen

Kürzlich wurde eine Charge Augenbohnen aufgrund einer Überschreitung der gesetzlichen Grenzwerte für Pestizidrückstände zurückgerufen. In diesem Fall wurde das Insektizid Chlorpyrifos oberhalb […]

2024-01-142024-06-14Lebensmittelsicherheit

Revision der Höchstgehalte für Deoxynivalenol (DON) in Getreide: Ständiger Ausschuss nimmt Vorhaben an

Am 17. Januar 2024 wurde bekannt gegeben, dass der Ständige Ausschuss das langanhaltende Vorhaben zur Revision der Höchstgehalte für Deoxynivalenol (DON) in […]

2024-01-102024-06-14Lebensmittelsicherheit

Rückruf von getrockneten Gojibeeren wegen Salmonellenbefall

Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind 90 % der lebensmittelbedingten Infektionen der letzten Jahre auf Salmonellen zurückzuführen. Diese Bakterien spielen weltweit […]

2024-01-102024-06-14Lebensmittelsicherheit

Listeria monocytogenes in Geflügel-Schinkenpastete nachgewiesen – Produktrückruf

In einer Geflügel-Schinkenpastete wurde Listeria monocytogenes nachgewiesen, was zu einem sofortigen Rückruf des betroffenen Produkts führte. Listerien sind Bakterien, die in der […]

2024-01-042024-06-14Lebensmittelsicherheit

Steigende Nachfrage nach Mikroalgen-Lebensmitteln: Mikrobiologische Standards und Herausforderungen

Die zunehmende Beliebtheit von Lebensmitteln, die aus Mikroalgen hergestellt werden, wirft neue Fragen hinsichtlich der mikrobiologischen Standards und der Produktsicherheit auf. Aktuell […]

2024-01-032024-06-14Lebensmittelsicherheit

Pflanzenschutz: BVL verlängert Glyphosat-Zulassungen bis Dezember 2024

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln, die den Wirkstoff Glyphosat enthalten, bis zum 15. Dezember 2024 […]

2024-01-022024-06-14Lebensmittelsicherheit

Deutschland passt sich an – Neue Kontrollverordnung (OCR) bringt Harmonisierung der Jahresberichte

Mit dem Inkrafttreten der Kontrollverordnung (EU) 2017/625 (OCR) wurden die Inhalte der Jahresberichte in der Lebensmittelüberwachung vereinheitlicht. Diese Verordnung zielt darauf ab, […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 >
  • KONTAKTFORMULAR
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • COOKIE-RICHTLINIE (EU)
© 2020 | REIMERDES engineering
Zurück nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}