Zum Inhalt springen
REIMERDES engineering
  • UNSERE LEISTUNGEN
    • Audits und Assessments
    • SCHULUNG & KURSE
  • UNTERNEHMEN
    • MEIN PROFIL
      • Mein beruflicher Werdegang
      • Referent / Auditor/ Prüfer
    • UNSER TEAM
      • Partner Cobiz
      • Partner Consumer Protection Management
      • Partner FIS-Europe
      • Partner Jürgen Häcker & Partner
      • Partner Rimpler
    • UNSERE BRANCHEN
    • UNSERE EINSATZORTE
  • UNSERE BRANCHEN
  • AKTUELLES
    • Agiles QM / QM 4.0
    • EU-Zulassung
    • HACCP
    • HARPC
    • IFS Broker Version 3
    • IFS-Food Version 8
      • IFS-Food Version 7
    • IFS-HPC Version 3
    • INDUSTRIE 4.0
    • Lebensmittelsicherheit eiskalt beherrschen
    • Produkte mit Listeria monocytogenes
    • Redaktionelle Überarbeitung der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse
      • Gliederung Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse
Suche
REIMERDES engineering
Menü schließen
  • UNSERE LEISTUNGEN
    • Audits und Assessments
    • SCHULUNG & KURSE
  • UNTERNEHMEN
    • MEIN PROFIL
      • Mein beruflicher Werdegang
      • Referent / Auditor/ Prüfer
    • UNSER TEAM
      • Partner Cobiz
      • Partner Consumer Protection Management
      • Partner FIS-Europe
      • Partner Jürgen Häcker & Partner
      • Partner Rimpler
    • UNSERE BRANCHEN
    • UNSERE EINSATZORTE
  • UNSERE BRANCHEN
  • AKTUELLES
    • Agiles QM / QM 4.0
    • EU-Zulassung
    • HACCP
    • HARPC
    • IFS Broker Version 3
    • IFS-Food Version 8
      • IFS-Food Version 7
    • IFS-HPC Version 3
    • INDUSTRIE 4.0
    • Lebensmittelsicherheit eiskalt beherrschen
    • Produkte mit Listeria monocytogenes
    • Redaktionelle Überarbeitung der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse
      • Gliederung Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse
REIMERDES engineering
Suche Menü umschalten

Schlagwort: Lebensmittelkennzeichnung

2024-06-142024-06-16EU-Recht, Lebensmittelkennzeichnung, Lebensmittelrecht

Urteil: Nicht essbare Wursthüllen zählen zur Nettofüllmenge

Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat am 24.05.2024 in zweiter Instanz entschieden, dass auch nicht essbare Wurstclipse bzw. nicht essbare Wursthüllen […]

2024-05-302024-06-15Lebensmittelsicherheit

Urteil zur Nettofüllmenge bei Leberwurst: Ein Überblick

Mit Urteil vom 24. Mai 2024 (Az.: 4 A 779/23) hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein-Westfalen entschieden, dass auch nicht essbare Wursthüllen und […]

2024-03-302024-06-16Lebensmittelkennzeichnung, Lebensmittelsicherheit

Aktuelle Änderungen der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Ein Sachstandsbericht

Der Fachausschuss 1 „Fleisch und Fleischerzeugnisse“ der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) setzt kontinuierlich seine Arbeit an der Aktualisierung der Leitsätze für Fleisch und […]

2024-03-292024-06-16Allergene, Lebensmittelkennzeichnung, Lebensmittelsicherheit

Wichtige Beschlüsse der 92. Arbeitstagung des ALTS: Ein Überblick

  Wichtige Beschlüsse der 92. Arbeitstagung des ALTS: Ein Überblick Die 92. Arbeitstagung des Arbeitskreises Lebensmittelhygiene und Lebensmittel tierischer Herkunft (ALTS) brachte […]

2023-10-292024-06-15Lebensmittelsicherheit

Neuer Lebensmittelzusatzstoff: Gepufferter Essig erhält E-Nummer E 267

Am 29.09.2023 wurde die Verordnung (EU) 2023/2086 im Amtsblatt der EU veröffentlicht, mit der gepufferter Essig als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen wird. Diese Verordnung […]

2023-10-192024-06-15Lebensmittelsicherheit

Aktueller Sachstandsbericht zur Überarbeitung der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse

Der Fachausschuss 1 „Fleisch und Fleischerzeugnisse“ informiert regelmäßig über den Fortschritt bei der Überarbeitung der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse. Am 27.09.2023 […]

2023-09-302024-06-15Lebensmittelsicherheit

Aktueller Sachstandsbericht zur Überarbeitung der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse

Am 27. September 2023 wurde der aktuelle Sachstandsbericht zur Überarbeitung der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse auf der Homepage des Bundesministeriums für […]

2023-09-302024-06-15Lebensmittelsicherheit

Aktualisierte Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Wichtige Änderungen im Überblick

Die Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission, insbesondere der Fachausschuss 1 „Fleisch und Fleischerzeugnisse“, hat in seiner 72. Sitzung mehrere bedeutende Änderungsvorschläge für die Leitsätze zu […]

2023-08-282024-06-15Lebensmittelsicherheit

Neues Tierhaltungskennzeichnungsgesetz – Transparenz bei der Herkunft von Schweinefleisch

Die Bundesregierung hat Ende letzten Jahres den Entwurf eines Gesetzes zur Tierhaltungskennzeichnung (Tierhaltungskennzeichnungsgesetz, TierHaltKennzG) auf den Weg gebracht. Nach Zustimmung von Bundestag […]

2023-08-182024-06-15Lebensmittelsicherheit

Kennzeichnung von veganen und vegetarischen Lebensmitteln – Ein Überblick

Trotz der wachsenden Nachfrage nach veganen und vegetarischen Lebensmitteln existieren bis heute keine spezifischen Kennzeichnungsvorschriften für diese Produkte. Ebenso mangelt es an […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 >
  • KONTAKTFORMULAR
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • COOKIE-RICHTLINIE (EU)
© 2020 | REIMERDES engineering
Zurück nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}